 Bookmarks
|
|
 Suche
|
|
 Login
|
|
|
|
 Kategorien
|
|
|
 RSS-Feed
|
|
 RSS-Feed - Einträge
|
|
|
|
Höchste Kompetenzwerte für die Union, vor SPD und AfD
26 Prozent der Deutschen trauen am ehesten der Union zu, die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen. Mit deutlichem Abstand folgen SPD und AfD (je 12 Prozent) sowie die Grünen (11 Prozent). Andere Parteien kommen lediglich auf einstellige Prozentwerte. 25 Prozent geben an, keiner der im Bundestag vertretenen Parteien zuzutrauen, die Digitalisierung in Deutschland entscheidend voranzubringen.
"Jeder vierte Deutsche sieht bei keiner Partei ausreichend Digitalkompetenz", sagt Verivox-Telekommunikationsexperte Jörg Schamberg. "Offenbar erlebten viele Menschen die digitale Performance der Politik in der Vergangenheit als unzulänglich. Ausgerechnet den wohl neuen Regierungsparteien Union und SPD wurde im Rückblick auf GroKo-Zeiten vorgeworfen, viele Digitalthemen verschleppt zu haben: die Förderung von Schlüsseltechnologien wie Glasfaser, den Netzausbau, den Digitalpakt Schule, das Online-Zugangsgesetz und vieles mehr. Es bleibt abzuwarten, welche heutigen Projekte über reine Absichtsbekundungen hinausgehen werden."
Auf dem Land ist das Zutrauen in digitale Kompetenzen geringer
Das Zutrauen in die Digitalkompetenz der AfD ist im Osten fast doppelt so stark wie im Rest der Republik, die Zustimmungswerte zur Union im Süden und Westen am höchsten. Der CDU/CSU werden am häufigsten von Männern und von älteren Menschen hohe Kompetenzwerte zugeschrieben. Die digitale Kompetenz der Grünen wird in Großstädten teils doppelt so hoch eingeschätzt wie im ländlichen Raum; auch die SPD kommt in Städten auf höhere Werte.
Auffällig: Die Quote der Skeptiker, die keiner Partei den großen digitalen Wurf zutraut, ist in kleinen Gemeinden um zehn Prozent höher als in großen Städten (29 zu 19 Prozent). Frauen zeigen sich skeptischer als Männer (30 zu 21 Prozent).
Rückblick: Zutrauen in Digitalkompetenz schwankt
Zuletzt hatte Verivox im Oktober 2023 gefragt, welcher Partei die Deutschen am ehesten zutrauen, die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen. Damals gaben 34 Prozent der Befragten an, sie könnten keiner Partei dieses Zutrauen entgegenbringen. Inzwischen zeigen sich die Deutschen etwas weniger pessimistisch: Heute sind noch 25 Prozent der Ansicht, keine der etablierten Parteien könne zum Thema Digitalisierung einen entscheidenden Beitrag leisten. Damit bleibt allerdings immer noch jeder vierte Deutsche skeptisch.
Erstmalig hatte Verivox die Frage nach der Digitalkompetenz der Parteien im September 2021 gestellt. Damals gaben 21 Prozent der Befragten an, sie würden keiner Partei zutrauen, die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen. Dieser Wert ist noch einmal vier Prozent niedriger als der jetzige.
Größte Veränderungen bei Union und FDP
Die den Parteien zugeschriebenen Kompetenzwerte unterliegen über die Jahre ganz unterschiedlichen Schwankungen. Bei der Verivox-Umfrage im Oktober 2023 belegte ebenso wie heute die CDU/CSU den ersten Platz, allerdings mit nur 19 Prozent Zustimmung. Die Werte für SPD, Grüne und AfD lagen 2023 ähnlich hoch wie heute. Für die FDP votieren heute 7 Prozent der Befragten, vor eineinhalb Jahren waren es noch 10 Prozent. 2021 erreichte die FDP mit 14 Prozent Zustimmung den besten Wert, CDU/CSU und AfD kamen jeweils lediglich auf 6 Prozent.
Methodik
Für die Umfrage im Auftrag von Verivox hat das Meinungsforschungsinstitut Innofact im März 2025 insgesamt 1.012 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren online befragt. Die Befragten entstammen einem ISO-zertifizierten Online-Panel mit rund 500.000 Teilnehmenden. Gefragt wurde: Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen?
Im Oktober 2023 hatte Verivox dieselbe Frage 1.024 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren online über Innofact gestellt. Im September 2021 hatte Verivox 1.004 Personen im Alter von 18 bis 69 Jahren online über Innofact gefragt: Welcher Koalition oder Partei trauen Sie am ehesten zu, die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen? Alle drei Umfragen sind bevölkerungsrepräsentativ in Bezug auf Alter, Geschlecht und Bundeslandzugehörigkeit. Im März 2025 waren zusätzlich noch die Parteien BSW und Freie Wähler abgefragt worden. Da für beide insgesamt nur 2,3 Prozent abstimmten, wurden diese Antworten herausgefiltert, um eine exakte Vergleichbarkeit zu den Umfragen aus 2023 und 2021 zu gewährleisten.
|
28.04.2025 - 05:47:00
|
https://www.verivox.de/internet/nachrichten/jeder-vierte-deutsche-sieht-bei-poli ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2009-2025 RSSads.de - Alle Rechte vorbehalten. RSS Portal zum Speichern, Eintragen und Lesen von RSS-Feeds
 Neue RSS-Feeds
|
In meinem Blog dreht sich alles um Shopware, PHP Symfony und modernes E-Commerce. Als erfahrener Shopware Freelancer teile ich praxisnahe Tipps, technische Anleitungen und aktuelle Trends. Ich zeige, wie Shopbetreiber mit individuellen Anpassungen, Optimierungen und neuen Technologien das Beste aus ihrem Online-Shop herausholen können.
|
php freelancer shopware symfony
|
Hinzugefügt am 28.04.2025 - 20:53:25
|
|
|
|
|
|
myITplace ist Ihre eCommerce Agentur, die sich auf die schnelle und zuverlässige Umsetzung von Projekten im B2B- und B2C-Bereich spezialisiert hat. Mit unserem erfahrenen Team unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitalen Geschäftsideen effizient und erfolgreich zu realisieren.
|
ecommerce onlineshops ecommerce-agentur oxid
|
Hinzugefügt am 27.01.2025 - 08:29:22
|
|
|
|
|
|
Die Redaktion des Nürnberg Kurier besteht aus einem engagierten Team leidenschaftlicher Autoren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, spannende und informative Inhalte rund um Nürnberg und seine Umgebung zu veröffentlichen.
|
nachrichten nachrichten-service regionale-nachrichten
|
Hinzugefügt am 27.01.2025 - 08:27:36
|
|
|
|
|
|
ab2go.de ist ein informativer Gesundheitsblog rund um die Themen Tierbedarf, Rezepte, Ernährung, Rosacea, Sport und vieles mehr! Wir bieten wertvolle Tipps, praktische Anleitungen und aktuelle Informationen, um Euch in allen Lebensbereichen zu unterstützen.
|
katzenfutter gesundheitsblog ernährung gesunde-rezepte low-carb
|
Hinzugefügt am 27.01.2025 - 08:25:42
|
|
|
|
|
|
Geldwiki bietet umfassende Informationen und aktuelle Jobangebote im Finanzbereich, speziell für Banking, Versicherungen und Controlling. Ideal für Berufseinsteiger, Fachkräfte und Studenten, die eine Karriere im Finanzsektor planen.
|
karriere versicherungen finanzjobs banking controlling
|
Hinzugefügt am 11.01.2025 - 12:16:33
|
|
|
|
|
|
Willkommen im RSS-Feed von Informatik-Ninja - Deiner Anlaufstelle in die Welt der Informatik! Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Reise in die Welt der Informatik und Software-Entwicklung zu beginnen oder fortzusetzen. Unsere praxisnahen Tutorials, tiefgehenden Artikel und herausfordernden Projekte sind darauf ausgelegt, dir nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten an die Hand zu geben.
|
php software web programmieren informatik
|
Hinzugefügt am 09.11.2024 - 20:59:48
|
|
|
|
|
|
Softwarekauf einfach, schnell und sicher. Bei uns können Sie Ihre passende Software aussuchen, bestellen und Sofort-Download per E-Mail erhalten, wie Office 2024 und Microsoft 365, welches die neuesten Versionen der Microsoft-Produkte für die Arbeit und Privat sind.
|
word excel powerpoint outlook access
|
Hinzugefügt am 06.11.2024 - 10:51:25
|
|
|
|
|
|
|